Die 10. Ostdeutsche Meisterschaft Bogen am 22.09.2012...

ist Geschichte. Bei, für Glindower Verhältnisse, recht ordentlichem Wetter und viel Sonne kämpften 150 Schützen um die Medaillen bei der 10. Ausführung dieser Meisterschaft, die vorrangig für die fünf ostdeutschen Bundesländer und Berlin durchgeführt werden. Der am weitesten gereiste Teilnehmer Ivan Denis, belgischer Spitzenathlet, kam dieses mal aus Antwerpen und war extra zur ODM angreist.

Ein äußerst böiger Wind machte die Jagd auf Rekorde höchst schwierig, so daß die Ergebnisse der Qualifikation nach 72 Pfeilen keine Bestwerte und Rekorde aufweisen konnten. Dennoch  hatten die Aktiven sehr viel Spaß an diesem Wettkampf, weil in den meisten Klassen auch Finales geschossen worden, in denen der Sieger durch Einzelmatches im k.o.-System ermittelt wird. Dies verleiht dem Wettkampf nochmal besonderen Reiz, denn unter den besten Acht einer Klasse werden dann die Karten nochmal komplett neu gemischt.

Nach sieben Stunden Wettkampf konnten am Ende in den Klassen Recurvebogen , Compoundbogen und Blankbogen die Ostdeutschen Meister gekürt werden.

Zur Unterstützung der Medaillenverleihung waren Saskia Ludwig, Ehrenmitglied und Landtagsabgeordnete sowie Sigmar Wilhelm, Ortsbürgermeister zur Stelle und verhalfen der Meisterschaft zu weiterem Glanz.

Aus Glindower Sicht gab es einige Highlights ... So errang Maureen Krüger im Finale ebendso den Meistertitel wie Jonas Wolff, Alexandra Upadek (beide Junioren) und Torsten Kirchner (Einsteigerklasse) nach der Qualifikation.

Weiterhin konnten Birgit Kirchner Silber in der EInsteigerklasse und Uwe Krüger Bronze in der Seniorenklasse erringen.

Das Team des Schützenvereines zu Glindow 1924 e.V. hatte die Bogensportanlage mustergültig für den Wettkampf vorbereitet. 10.000 m² Rasenfläche wurden kurz geschnitten, 40 Scheiben eingemessen, auf Ständer gestellt und verspannt, die Anzeigelektronik installiert. EIn umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken wurden in der Schützenbaude angeboten und in den Wettkampfpauisen wurde Musik eingespielt. Nicht verwunderlich, daß in diesem Jahr mehr Zuschauer als sonst auf die Naturtribüne der Sportanlage fanden um dem Geschehen beizuwohnen.

Am 07.10.2012 , 10:00-12:00 führt der Verein auf der Bogensportanlage einen Tag der offenen Tür durch, um über die verschiedenen Möglichkeiten der Sportausübung zu informieren.

 

 

Ausschreibung

Startliste

Ergebnisse

Fotos

 

zurück