Bei den diesjährigen DM in Fehmarn gingen wie bekannt 5 Starter aus Glindow an den Start.
Thomas Klocke und Paul Titscher waren bereits am Freitag am Start. Thomas in der Altersklasse Recurve , Paul in der Schützenklasse Compound. Thomas genoß den Wettkampf und seine erste DM. Diesem Umfeld musste er jedoch auch einen Tribut zollen und konnte nicht an sein Quali-Ergebnis heran kommen. Bei Paul lief es wesentlich besser. Mit seinem Team "Rot-Weiss-Hamm I" konnte er im Mannschaftswettbewerb die Goldmedaille erringen. Im Einzelwettbewerb war alles noch viel spannender, denn es folgten fünf Finalmatches, die er gewinnen musste, bevor er die Goldmedaille und den Meistertitel als sein bezeichnen konnte.
Die Jugendmannschaft mit Leon Raphael, Jonas Wolff und Sven Dolling war dann am Sonntag der Youngster in der Jugendklasse. 72 Pfeile auf 60 Meter mit dem Recurve Bogen waren zu absolvieren, ein sehr anstrengendes Programm. Die Trainer Uli Wolff, Sina Dolling und Thorsten Raphael, allesamt mit Sack und Pack mitgereist, hatten viele Trainingsstunden investiert um die Meisterschaft vorzubereiten. Dennoch war dieser Tag kein Glindower Tag. Es lief einfach nicht so recht für unsere drei jungen Schützen. Am Ende musste man sich mit Teamplatz 6 und Einzelplatzierungen von 28 bis 42 zufrieden geben. Aber trotzdem eine gute Probe für 2011!!! :-)
Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften Bogen in Burg/Fehmarn
23.08.2010 Melanie Mikala (BSC Karlsruhe/Foto) hat bei den Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Burg auf Fehmarn mit dem nichtolympischen Compoundbogen im Viertelfinale die alte nationale Bestleistung um einen Ring verbessert und mit 118 Ringen einen neuen Deutschen Rekord aufgestellt. Im Finale bezwang die Badenerin dann auch ihre Nationalmannschaftskollegin Andrea Weihe (SV Stahl Unterwellenborn) mit 109:108 und wurde Deutsche Meisterin 2010.
In einem Duell zweier Schwestern siegte im kleinen Finale Sabine Sauter gegen Patricia Sauter (beide FSG Buchloe) mit 113:110 und gewann die Bronzemedaille in diesem Wettbewerb. Paul Titscher (Rot-Weiß Hamm) gewann den nationalen Titel bei den Herren durch einen 115:113-Erfolg gegen Julian Scriba (BSC Hochtaunus). Im Finale um Bronze setzte sich Marcus Laube (BSC Garbsen) gegen Henning Lüpkemann (Sherwood BSC Herne) nach Stechen durch. Zuvor hatten beide Schützen 112:112 Ringe erzielt.
Ein Vereinsduell um Gold gab es mit dem olympischen Recurvebogen bei den Damen, denn die Hallenweltmeisterin von 2009, Karina Winter, hatte ebenso wie ihre Vereins- und Nationalmannschaftskollegin Elena Richter (beide Bergmann Borsig Berlin) das Finale erreicht. Nach einem 111:104 stand Karina Winter als neue nationale Titelträgerin fest.
Die Silbermedaillengewinnerin mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta und Team-Olympiadritte von 2000 in Sydney, Cornelia Griem (1. Berliner Bogenschützen), besser bekannt unter ihrem Mädchennamen Pfohl, bezwang im kleinen Finale Susanne Poßner (Bergmann Borsig Berlin) mit 98:97.
Christoph Meinelt (SSV Otterstadt) heißt der neue Deutsche Meister bei den Herren. Der Badener bezwang im Finale Dirk Tuchscherer (KKB Köln) mit 108:100 und gewann die Goldmedaille in diesem Wettbewerb. Im kleinen Finale um Bronze behielt Christian Weiss (SSV Ehingen) mit 104:99 die Oberhand über den Olympiateilnehmer von Peking 2008, Jens Pieper (SV Querum).
Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften Bogenschießen 2010 finden Sie über diesen Link.