"Der Schützenverein zu Glindow bei den Deutschen Meisterschaften
 
Wie in jedem Jahr führte der Weg der Bogenschützen zur Deutschen Meisterschaft einzig und allein über die Qualifikation bei der Landesmeisterschaft. Diese fand ja vor den Sommerferien, am 25. Juni, bei uns in Glindow statt. Leider schaffte in diesem Jahr nur ein einziger Schütze aus Glindow die Qualiringzahl: Jonas.
 
Bei brütender Hitze machten wir uns am Freitag nachmittag auf den Weg nach Nürnberg. Dort eine Übernachtung im Hotel.
 
Am nächsten Morgen dann die kurze Fahrt zum Wettkampfgelände in Schwarzenbruck, wo die Bogenschützen Feucht in diesem Jahr an drei Tagen die Deutschen Meisterschaften ausrichteten. Hier waren nicht weniger als 60 Scheiben aufgebaut. Hinter der Schießlinie standen zum Wetterschutz für die Schützen und Zuschauer Pavillons in zwei Reihen.
 
Das war auch bitter nötig, denn das Wetter in Feucht war, nun ja, naß. In schneller Folge wechselte Regen, kein Regen, Regen ... Dazu war es ungefähr 20 Grad kühler als am Tag zuvor. Immerhin war es windstill.

 
Nach dem Anmelden, dem Bogen aufbauen, dem Einschießen und den unvermeidlichen Ansprachen der Offiziellen begann der Wettkampf pünktlich um 9 Uhr.
In gewohnter Ruhe setzte Jonas Pfeil auf Pfeil in die Mitte der Scheibe. Er ignorierte den Regen und erzielte durchweg Passen über 50 Ringe. Als beste Wertungspasse gelang ihm eine 57! Auch nach der Halbzeitpause ging es ähnlich weiter, so daß am Ende 619 Ringe auf dem Zettel standen! Das bedeutete 15. Platz in der Vorrunde, von 73 Startern bei der männlichen Jugend!
 
Nach einer längeren Mittags- und Umbaupause begannen die Finals der 32 Besten. Die Finals wurden im Satzsystem, mit 3 Pfeilen pro Passe geschossen. Im 1/16-Finale trat Jonas gegen den 18. der Vorrunde, Jan Bauer aus Nürtingen (südlich von Stuttgart) an. Die Mittagspause war wohl doch etwas zu lang gewesen, nach zwei sehr mittelmäßigen Passen fand sich Jonas unversehens in einem 0:4-Punkte Rückstand wieder. Dann fiel ihm jedoch wieder ein, wie's geht. Er legte zwei gute Passen hin und erkämpfte sich zwei Mal den Sieg: 4:4, alles war wieder offen. In der fünften, entscheidenden Passe hat es dann leider nicht gereicht: Jan Bauer gewann die Passe, das Match und den Einzug ins 1/8-Finale.
 
In der Ergebnisliste teilt sich Jonas den 17. Platz mit allen, die nach dem 1/16-Finale ausschieden. Mit seinen 619 Ringen in der Vorrunde erkämpfte er sich einen Platz im besten Viertel seiner Klasse, ein schöner Erfolg für ihn und für seinen Verein, den Schützenverein zu Glindow 1924 e.V.
 
Alle Ergebnisse der DM findet Ihr unter http://www.bogenfax.de/ bzw. http://www.bogenfax.de/archiv_dsb/2011/dm2011fita.pdf
 
Wir freuen uns auf die DM in der Halle in Solingen im März 2012 und hoffen, daß dann wieder ein paar mehr Schützen aus Glindow dabei sind."
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Wolff
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
 
Ziemensstraße 25 a
D-14542 Werder OT Glindow
Tel. 03327/6632-0
Fax  03327/6632-22
Mail: vermessung.wolff@t-online.de
Web: www.wolff-vermessung.de