Deutsche Meisterschaft Bogen 2012

Die DM Freiluft 2012 ist geschafft. Seit Freitag kämpften über 500 Aktive in Hohenhameln um die Meistertitel. Unsere Brandenburger schlugen sich mit achtbaren Leistungen, unser Nachwuchs belegte in der Rangliste des "Pokal der Landesbogenreferenten für die Schülerklasse" den 8. Platz vor wesentlich größeren Landesverbänden, ein großes Lob an alle Vereine und Trainer, die dies ermöglichten!
Auf der Internetseite www.bogenfax.de sind alle Ergebnisse zu finden.
Hier im Schnellüberblick alle Platzierungen:

Schützenklasse Recurve
Robin Meinig Platz 45

Damenklasse Recurve
Maika Heinrich Platz 31

Schülerklasse A Recurve
Konrad Bruderreck Platz 20
Cedric Hänicke Platz 30
Justin Thiel Platz 40

Schülerklasse A weiblich Recurve
Maureen Krüger Platz 5
Alina Würger Platz 7

Jugendklasse Recurve
Kenneth Schröder Platz 23, Einzug ins 1/16-Finale, mit 5:5 Punkten im Stechen mit 8:9 ausgeschieden
Erik Borsdorff Platz 47
Richard Schatursunow Platz 56
Erik Arndt Platz 57

Junioren weiblich Recurve
Anna Grünefeld Platz 7, Einzug ins 1/8-Finale, mit 2:6 ausgeschieden

Altersklasse Recurve
Mario Kaschull Platz 29
Harry Kinski Platz 59
Olaf Pubantz Platz 69

Für den SV zu Glindow 1924 e.V. gab es zwei Starter und damit zwei erstklassige Platzierungen:

Maureen Krüger trat in der Schülerklasse A/weiblich an und alle wussten schon vor dem Beginn, dass sie in Top-Form ist, denn die Trainingsergebnisse hatten gezeigt, daß sie in der Lage ist, Spitzeneregbebnisse zu schießen und sogar in den Kampf um die Medaillen eingreifen kann. Dies zeigte sie eindrucksvoll, auch wenn die ersten beiden Passen, der Aufregung geschuldet, noch etwas unsicher waren. Iher Standard-Ringzahl pro Passe auf Scheibe 56 war 56 :-) ! Zu ihrem großen Leidwesen unterlief ihr in der 3 Passe vor Schluß ein verhängnisvoller Fehler bei EINEM Pfeil, der sie wertvolle Ringe kostete - und vermutlich die Bronzemedaille. Ihre Enttäuschung war mehr als zu verstehen, trotz der hervorragenden Platzierung zum Ende, denn sie belegte mit 626 Ringen Platz 5 und war damit nur 7 Ringe von Bronze entfernt. Gratulation Maureen!

Zweiter Glindower Schütze war Paul Titscher, der für den Freuluftwettbewerb wieder für RotWeiss Hamm schoss um dort die Mannschaft zu verstärken. Mit dem drittbesten Ringergebis der Qualifikationsrunde zog er ins Finale ein, wo er mit Bestwerten erst Erdal Tapan (Berlin) und dann Kai Knechtel (Querum) ins Aus beförderte. Im Viertelfinale stand der denn dem alten Haudegen Andre Grawinkel (Herne) gegenüber, der diesmal mit einem Ring der Bessere war und Paul mit 6:4 Punkten aus dem Rennen warf. So blieb Paul neben einer guten, wenn auch Medaillen-losen Platzerung im Einzel dann noch die Silbermedaille im Teamwettbewerb, die er mit den Teamkameraden Robert Hesse und Julian Scriba erringen konnte! Dir viel Glück beim Weltcup-Finale am 22.09.2012 in Tokyo Paul!

Für das  Highlight aus Sicht des BSB sorgte Falk Just in der Schützenklasse Compound. Mit einem 18. Platz in der Qualifikationsrunde gelang ihm der Einzug in die Finalrunden.
Im 1/16-Finale trat er gegen den 15. der Vorrunde, Robert Hesse an und gewann mit 6:4 Punkten dieses Set-Play. Im 1/8-Finale wiederholte er dieses Ergebnis gegen Ulrich Gobel. Dieser hatte in seinem 1/16-Finale den 2. der Vorrunde besiegt. Im 1/4-Finale traf er dann auf Sascha Pflug (7. der Vorrunde), beim Stand von 5:5 Punkten kam es dann zum Stechen, das Falk mit 9:8 für sich entschied. Im Halbfinale traf er dann auf Julian Scriba, Mitglied der Nationalmannschaft, und erkämpfte sich mit 6:4 den Einzug ins Goldfinale. Dort traf er auf Markus Laube, ebenfalls Mitglied des Nationalteams, Erstplatzierter der Vorrunde. Diesem musste er sich dann mit 2:6 Punkten geschlagen geben. Nebenbei sei noch angemerkt, dass dies die erste Deutsche Meisterschaft für Falk war. Herzlichen Glückwunsch für diese fantastische Leistung!

Hier noch die Platzierungen in den Mannschaftswertungen:
Schülerklasse A Recurve
Blankenfelder Bogenschützen 08 Platz 4

Jugendklasse Recurve
Blankenfelder Bogenschützen 08 Platz 8

Altersklasse Recurve
1. BSV Hennigsdorf Platz 7
 

Und hier die BILDER von Freitag und Sonntag (D.Titscher)

(Texte von Peter Sauer und Dirk Titscher)

zurück