Wettkampfbericht

 

Am vergangenen Samstag und Sonntag fand die nun schon traditionelle Juniorliga in Blankenfelde statt. Einmal im Jahr haben dort auch unsere Schüler und Jugendlichen die Möglichkeit, sich im Ligamodus mit den anderen Vereinen zu messen.

Am Samstag nachmittag haben wir uns auf den Weg gemacht. Krankheitsbedingt mußte Janosch kurzfristig absagen. Deshalb trat Glindow mit nur fünf Schützen an. Maureen, Erik und Nils bildeten die Mannschaft Glindow 1. Adrian und Conrad waren Glindow 2. Diese Mannschaft wurde unkompliziert durch Christoph Schwedler aus Blankenfelde komplettiert. Vielen Dank an Christoph, der spontan bereit war, in einer vereinsfremden Mannschaft zu schießen und der damit diese Mannschaft erst möglich gemacht hat!

Insgesamt waren 7 Mannschaften angetreten: Der BSC Hohen Neuendorf, der USC Viadrina Frankfurt, der Schmöllner SV, zwei Mannschaften vom Gastgeber Blankenfelder BS 08 sowie unsere zwei Mannschaften aus Glindow. Jeder schoß gegen jeden. Es waren also 7 Matches zu bestehen, davon eins gegen eine leere Bahn, das Freilos.

Die erste Mannschaft konnte mehrere Matches gewinnen und beendete den ersten Wettkampftag auf dem 4. Platz der Tabelle. Die Newcomer in der zweiten Mannschaft konnten leider kein Match für sich entscheiden.

Gegen 18 Uhr war der erste Durchgang bereits erledigt. Es folgte das, was den Reiz der Juniorliga ausmacht: Gespräche mit den Schützen aus den anderen Vereinen, gemeinsames Abendessen und schließlich die Übernachtung auf dem Hallenboden.

Am Sonntag morgen begann das Einschießen pünktlich um 08:30 Uhr. Es folgte der zweite Durchgang.

Nach gutem Auftakt verlor die erste Mannschaft die letzten vier Matches und fiel daher in der Gesamtwertung auf den 5. Platz zurück. Die zweite Mannschaft kämpfte hart, konnte aber auch an diesem Tag nichts gewinnen und beendete den Wettkampf auf Platz 7.

Am Ende gab es Pokale und Urkunden für alle Teilnehmer. Wir danken Stefan und den Blankenfeldern für ihre Gastfreundschaft und die Ausrichtung dieses spannenden Wettkampfs.

Vielen Dank auch an die engagierten Eltern Anja, Peter und Torsten, die ihre Kleinen nicht nur nach Blankenfelde begleitet haben, sondern auch über Nacht dort geblieben sind, um die Betreuung sicherzustellen. (Ulrich Wolff 21.2.2012)

 

Ergebnisse 1

Ergebnisse 2

 

Bilder

 

zurück