Kreismeisterschaft 2014

 

Am 21.12.2013 fand die Kreismeisterschaft NordWest in der Hallenrunde in Birkenwerder statt. Wieder erfreulich viele Glindower Schützen waren der Ausschreibung gefolgt und dürften im Recurvebereich auch zahlenmäßig die meisten Starter gestellt haben. Belohnt wurde dies mit einer ganzen Reihe sehr guter Platzierungen, wenn der Tag aber ein Motto hätte haben sollen, hätte es gut "Ricardos Tag" heißen können.

Nicht nur, dass er wie auch schon in der Vereinsmeiserschaft gegen die gewohnt starke Konkurrenz aus dem eigenen Verein gewonnen hat – sondern mit einem sehr eindeutigem Vorsprung und einem noch besseren Ergebnis. Sich in einer derartig starken und homogenen Gruppe wie er sie mit Jonas, Christian und Sven auf den folgernden Plätzen bildet, durchzusetzen, ist ein besonderer Erfolg, für den Ricardo lange trainiert hat.

Eine ähnliche Gruppe hätte es auch bei der Schülerklasse A männlich geben können, wenn nicht Conrad den Anschluß an Nils und Adrian, die Platz eins und zwei belegten, um gerade mal 3 Ringe verpasst hätte – naja, manchmal ist es ganz gut, dass der Hals nicht lang genug ist, um sich irgendwohin zu beissen.

Keinen Grund dazu hatte Sabine, denn sie schaffte den ersten Platz.

Maureen dominierte ihre Gruppe wie gewohnt und liess in Ringzahlen auch die Jungs hinter sich. In der gleichen Gruppe kämpfte auch Nora, die es in einer Altersklasse, in der praktisch alle Teilnehmerinnen viele Jahre Training und Erfahrung mehr aufweisen, naturgemäß sehr schwer hatte und deren Sports- und Kampfgeist sie trotzdem teilnhmen lässt. Da könnte sich der eine oder andere ein Beispiel nehmen.

Ihre Schwester Ina traf auf eine andere Situation, schoss sehr gut und belegte Platz 2.

Genauso ging es Birgit, sie erzielte ihre bisher beste Wettkampfleistung und kam – für sie völlig unerwartet – ebenfalls auf Platz 2.

Auch Alexandra schoss gute Ringzahlen und durfte sich über einen dritten Platz freuen.

Ebenfalls Platz 2 erzielte Uwe, auch wenn er mit seinen Ringen sicherlich nicht zufrieden war. Und damit war er in guter Gesellschaft mit wohl allen anderen Teilnehmern in den Erwachsenenklassen, auch wenn Dietmar verdient den dritten Platz in der Herren Altersklasse belegen konnte.

Zwar waren die Lichtverhältnisse in der Halle zum Schiessen hervorragend, für die Kamera war die Gegenlichtsituation eine Herausforderung, wenn also nicht jeder sich auf den Bildern wiederfindet oder die Qualität lausig ist, lag es daran. 

 

Torsten  Kirchner (24.12.2013)

 

zurück