Kreismeisterschaft Nord West 2014 im Freien
Es war eine ganze Kolonne, die sich am Samstag früh zu fast noch nachtschlafender Zeit in Glindow in Richtung Henningsdorf in Bewegung setzte. Was fast nach einer feindlichen Übernahme des Bogensportgeländes des Hennigsdorfer Vereins durch die Glindower aussah, war in Wirklichkeit eine überwältigende Teilnahme der Glindower Schützen in den Kinder- und Jugendwettbewerbsklassen an der diesjährigen Kreismeisterschaft im Freien.
Optisch hatte man schon den Eindruck, dass genauso viele Glindower in diesem Wettbewerb an den Start gingen, wie es Teilnehmer von allen anderen Vereinen zusammen gab. Dieser Eindruck war allerdings auch der Tatsache geschuldet, dass erfreulich viele Trainer, Helfer und Fahrer dem Nachwuchs die Teilnahme ermöglichten und ihn vor Ort unterstützten. Und als es Medaillen und Urkunden gab, wurde klar, wie sehr sich dieser Tag für Aktive und Helfer gelohnt hatte.
Und diese Platzierungen waren für eine ganze Reihe unserer Starter mit persönlichen Bestringzahlen verbunden oder mit dem Gefühl, bessere Leistungen als Schützen erzielt zu haben, die wesentlich länger im Bogensport aktiv sind. Besonders Nils Hintze, Erik Tummerer, Ina Stein und Konrad Kirchner konnten mit sehr hohen Ringzahlen glänzen, die zumindest in Teilen auch zur Qualifikation bei der Deutschen Meisterschaften gereicht hätten.
Am Nachmittag, als die Erwachsenenklassen aufgerufen waren, sah es leider so aus, dass aus unsererem Verein gerade mal zwei Schützen den Vergleich mit den anderen Wettbewerbsteilnehmern suchten. Allerdings war diese KM insgesamt nicht besonders teilnehmerstark. Für Matthias Upadek reichte es dann immerhin für den verdienten dritten Platz.
Man kann nur hoffen, dass die großen Erfolge unsereres Vereins in der Jugendarbeit nicht mit einem schleichenden Rückzug aus der Wettbewerbsaktivität im Erwachsenenbereich einhergeht, denn beide Bereiche motivieren einander und funktionieren nur zusammen.
Torsten Kirchner