Kreismeisterschaft Halle Nordwest 2015

 

Am 20.12.2014 fand in Hennigsdorf die Kreismeisterschaft in der Halle des Wettkampfjahres 2015 statt. Wie in den letzten Jahren auch war unser Verein wieder mit sehr vielen Wettkämpfern am Start – bei insgesamt sinkenden Teilnehmerzahlen, wie mir auch mit Blick auf die Ergebnislisten der Parallelveranstaltungen der anderen Wettkampfkreise scheint.

Am Vormittag waren die Schüler und Jugend/Juniorenklassen am Start.

Bei den Schüler C  kamen Nicolas, Moritz und Colin bei den Jungen auf die Plätze 2-4, Lykke und Sabine hatten jeweils eine ganze Wettkampfklasse für sich, in der Schüler B reicht es für Dustin und Florian für Platz 3 und 4. Bei den insgesamt übersichtlichen Starterzahlen in diesen Klassen wird es die Landes- bzw. die ostdeutsche Meisterschaft zeigen, wo wir da vergleichbar stehen.

Bei den etwas Älteren und weitgehend auch wettkampferfahrenen war Nils der unbeeindruckte Fels in der Brandung, der mit tollen Ringzahlen erwartungsgemäß den ersten Platz bei den Schülern A belegt. Die Jugendklasse Herren schwächelt: wohl keine der erreichten Ringzahlen dürfte die Jungs wirklich zufrieden gemacht haben, obwohl sie ja Platz 2- 5 bedeuten. Und dann werden sie auch noch von Jasmin beschämt, die mit einem wirklich tollen Ergebnis mehr als verdient die Silbermedaille erringt und als persönlichen Triumph die weitaus erfahrenen Jungen des Vereins mit ihren Ringzahlen hinter sich lässt.

Grundsätzlich scheint es, und nicht nur in diesem Jahr, dass der Übergang zur Juniorenklasse von unseren teilweise sehr erfahrenen Jungschützen – auch im Vergleich mit anderen Vereinen – eher schlecht gemeistert wird und oft von einem starken Leistungseinbruch begleitet wird. Und das sogar in der Halle, wo die Distanzproblematik keine solche Rolle spielt. Sicherlich gibt es  hier auch Einflüsse neben dem Sport, wie die stark steigenden schulischen Anforderungen und die sich erweiternden Interessen in diesem Alter, aber dennoch sollte eine solche eindeutige und mehrere Schützen betreffende Tendenz kritisch analysiert werden.

Sven ist unser einziger Starter im Juniorenbereich und mit seinen Ringen und dem erreichten dritten Platz auch sehr zufrieden.

Bevor es zum nachmittäglichen Wettkampf der Erwachsenen geht, noch mal ein besonderes Dankeschön an Thomas Klocke, der den Nachwuchs ohne eigene Wettkampfteilnahme nach Hennigsdorf begleitete.

Ähnlich zweigeteilt ist auch das Fazit des Erwachsenenparts dieses Wettkampfes. Zwar hat sich Birgit wie verrückt und zu Recht über ihre Silbermedaille und ihre erreichten Ringe gefreut und auch Sina, Jonas, Uwe und Dietmar konnten eine Bronzemedaille in Empfang nehmen. Aber in der Summe können die Ergebnisse nicht befriedigen, besonders das mehrere engagierte Schützen nach einigen Jahren Training mit ihren Leistungen auf der Stelle treten, ist einfach bedenklich. Sicherlich geht es nicht immer nur nach oben und in erster Linie muss jeder sich selber an seine Nase fassen, aber dass für Glindow in der Breite bei der Jugend und den Erwachsenenklassen bei der Kreismeisterschaft leistungsmäßig Schluss ist, sollte nicht sein.   

   

 

 

VG

Torsten