Landesmeisterschaft Halle 2015

 

Fangen wir diesmal mit dem Ende eines für einige von unseren Mitgliedern sehr langen Wettkampftages an: der wahrscheinlich spannenste Moment dieser Meisterschaft waren die Finals in der Damen und Schützenklasse und dabei sicher das "Duell" zwischen Sina und Birgit, die als Vereinskameradinnen und Mannschaftsmitglieder nun als direkte Konkurrentinnen an der Schießlinie standen und sich auch nichts schenkten, bis sich dann Birgit doch geschlagen geben musste.

Außer den beiden erreichten auch Jonas und Alexandra die Finals und standen sehr leistungsstarken Konkurrenten gegenüber.

Letztendlich belegten unsere Damen Plätze 4-6 mit guten Ringzahlen und holten sich damit die Goldmedaille in der Mannschaftswertung! Juhu!! Und herzlichen Glückwunsch an Ali, Sina und Birgit!!!

 

Bei den Herren reichte es nicht für das Treppchen, und insgesamt hielt sich da die Zufriedenheit mit den Leistungen in Grenzen.

Auch am Vormittag als die Schüler/Juniorenklassen an der Reihe waren sah das in der Jugendklasse ähnlich zweigeteilt aus: während Mauren wieder an frühere Leistungen anknüpfen konnte und Jasmin erneut stabile gute Ringzahlen schoß, blieben Conrad, Adrian und Eric weit hinter dem zurück, was sie eigentlich können.

Für Mauren gab es dann auch die Silbermedaille und für Jasmin ist ein fünfter Platz in solch einem Wettbewerb zweifellos ein ordentlicher Platz, der auf mehr hoffen lässt, wenn sie mehr Wettkampferfahrung gesammelt hat.

Nils Hintze schoss erstaunliche 561 Ringe und erhielt verdient die Goldmedaille in der Schülerklasse A. Damit sollte er sogar das Ticket zur Deutschen Meisterschaft gelöst haben!! Super Leistung!!

 

In der Schülerklasse B gab es für Sabine die Bronzemedaille und auch allen anderen Starter in den Schülerklassen können mit den Ringen zufrieden sein, die sie geschossen haben, besonders Lykke mit ihren 400 Ringe mit Blankbogen. Vor allem für diese Altersklassen ist Wettkampfroutine durch nichts zu ersetzen und die kann eben nur erworben werden, wenn die Eltern und Trainer sich Zeit und Geld um die Ohren schlagen, um den Großen und Kleinen die notwendige Unterstützung zu geben. Vielen Dank an alle  - besonders Uli, Thomas und Sina. Insbesondere letztere, denn so ein aktiver Wettkampftag von früh um 08:00 bis 19:00 schlaucht ungemein, wie auch die Familien Krüger und Kirchner bestätigen können. (Torsten Kirchner, 26.01.2015) 

 

zurück