12. Brandenburgischer Schulvergleich im Bogenschießen (Halle) am 21.01.2015 in Blankenfelde Es ist ein schon traditionelle Veranstaltung mitten in der Hallensaison, die mancher Jungschütze fest in der Rubrik "schulfreie Tage" eingeordnet hat. Der besondere Zweck und Sinn liegt auf der Hand es stehen einmal nicht die Vereine im Mittelpunkt, sondern die Schulzugehörigkeit der Schützen und die Möglichkeit in seinem Sport seine Schule zu vertreten. Der Dank gilt den Blankenfeldern Schützen, Stefan Laux und Peter Sauer, die diesen Wettkampf ermöglicht haben. Es ist schade, dass die Schule, in deren Halle dieser engagierte Wettkampf statfindet, keinen Vertreter zur Eröffnung schicken konnte und zur Siegerehrung wohl auch nicht. Was haben "unsere", also die Glindower Vereinsschützen, für ihre jeweilige Schule geleistet? Erstmal stellten sie 3 Mannschaften für die Schulen in Glindow und Werder, wobei die Schützen für das Ernst-Haeckel-Gymnasium in der Gruppe A den zweiten Platz belegten. Sehr zufrieden dürften Adrian, Lykke und Nils sowohl mit ihren ersten Plätzen in den jeweiligen Altersgruppen als auch den geschossenen Ringzahlen sein, auch Jasmin hat wieder wegen ihrer sehr guten Ringzahlen gestrahlt. Bei den Jüngeren geht es noch ein wenig auf und ab, weil sich die Technik noch nicht gefestigt hat (und auch gar nicht haben kann) und die Nerven doch mehr flattern als bei den "alten Hasen", die schon dutzende Wettkämpfe geschossen haben. Allerdings war sehr deutlich zu sehen, dass unser Nachwuchs durchschnittlich mit einem wesentlich besser erlerntem technischen Grundniveau an die Schießlinie tritt, als der anderer Vereine. Da ist die Arbeit der Schul-AG eindeutig zu sehen. Zum Schluß werde ich Sina zitieren, denn gerade für die Jüngeren ist die Betreuung vor Ort entscheidend für ihre Leistung und ob ein solcher Wettkampf als positives Erlebnis wahrgenommen wird oder eben nicht: "Ein großes Dankeschön an alle fahrenden Eltern (Jana Hennig, Anja Tummerer, Torsten Kirchner, Loreen Helmold, Floris Mama, Hansi Gierke, Christian Haase), die sich extra einen Tag frei genommen haben, um eine Teilnahme unserer Kinder möglich zu machen. Und nicht nur das- moralische Unterstützung ist ganz wichtig und nimmt mir viel Arbeit ab !!!" (Torsten Kirchner, 22.01.2015)