Juniorliga 2016

Am letzten Wochenende war wieder Juniorliga in Blankenfelde, wie jedes Jahr eine außergewöhnliche, spannende, schöne Veranstaltung für unsere Kinder und Jugendlichen. Nachdem sich zuerst 11 Schützen gemeldet hatten, folgte eine wahre Epidemie mit Grippe, Verletzungen und schulischen Überlastungen, so daß am Ende nur sechs Teilnehmer übrig blieben:
Adrian, Dustin und Sabine bildeten die Mannschaft "Glindow 1", Martin, Franz und Nils waren "Glindow 2".

Los ging's mit dem Wettkampf. Wie immer beim Ligaschießen galt es konzentriert zu bleiben, sauber in die Mitte zu schießen, die Uhr und den Gegner im Blick zu behalten. Und jeder Pfeil zählt!
Glindow 1 erwischte einen holprigen Start mit einigen Ms und schneller als gedacht waren die ersten Matches schon vorbei und verloren. Nur gegen Blankenfelde 1 gelang ein Durchmarsch mit 6:0 Punkten. Abends fanden sich die Schützen unerwartet am unteren Ende der Tabelle wieder.
Bei Glindow 2 lief es dagegen wesentlich besser. Nils pflanzte, zuverlässig wie immer, Pfeil auf Pfeil ins Zentrum, und auch Franz und Martin, den beiden Newcomern, gelangen viele schöne Treffer. Sogar das prestigeträchtige vereinsinterne Match gegen Glindow 1 konnte gewonnen werden. Der Abend sah die Mannschaft auf Platz 4, also in der oberen Hälfte der Tabelle. Der Abend verging mit leckerem Essen beim Griechen, einem Film und interessanten Gesprächen mit den Schützen aus den anderen Vereinen. Übernachtet wurde, wie immer, auf den Turnmatten auf dem Hallenboden. Fred sorgte für Aufsicht und Nachtruhe, nochmals vielen Dank dafür!

Am Sonntag ging es gleich am Morgen weiter mit dem zweiten Durchgang, und alles war anders :
Glindow 2 lieferte sich weiterhin spannende Duelle mit den Gegnern und konnte noch so manche Passe für sich entscheiden, aber leider kein einziges Match mehr.
Glindow 1 war ausgeruht und hatte heute den Bogen wieder raus. Vier von sieben Matches konnten gewonnen werden, und am Ende hatte sich die Mannschaft bis auf den vierten Platz vorgeschoben. Das war aber zunächst niemandem klar, denn durch einen Fehler bei der Auswertung bekam sie bei der Siegerehrung Pokal und Urkunde für den 5. Platz. Das wird aber noch korrigiert. Die zweite Mannschaft hatte sich nach dem guten Auftakt an Samstag viel erhofft, mußte sich am Sonntag dann aber doch mit dem siebten Platz zufrieden geben.

Unser Dank geht an die Ausrichter nach Blankenfelde (Es hat, wie immer, Spaß gemacht bei Euch. Wir kommen wieder!), an Fred, der selbstlos auf dem harten Fußboden seinen Rücken gequält hat und an Familie Köhler fürs Fahren."